- Details
Nach vielen Diskussionen und noch mehr Hoffen sehen wir uns schweren Herzens gezwungen, die Deutschen Meisterschaften der großen Klassen zu Pfingsten 2021 in Bayreuth absagen zu müssen.
Weiterlesen: Absage der Deutschen Segelflug-Meisterschaften 2021 in Bayreuth
- Details
Die Deutsche Meisterschaft im Streckensegelflug (DMSt) ist der dezentrale Breitensportwettbewerb der Bundeskommission Segelflug, welcher jährlich von März bis September ausgetragen wird.
Aufgrund der Corona-Situation startet sie in diesem Jahr jedoch erst ab dem 1. April 2021.
Update 31.03.2021: Aufgrund der Corona-Situation startet sie in diesem Jahr jedoch erst ab dem 1. Mai 2021.
Die Sieger*innen der DMSt des jeweiligen Austragungsjahres werden am nachfolgenden Deutschen Segelfliegertag geehrt. Beginnend mit der Saison 2021 wird der Wettbewerb online über das Portal WeGlide ausgerichtet.
Unter weglide.org können Aufgaben deklariert, Flüge hochgeladen und aktuelle Wertungen eingesehen werden. Für Fragen und Anregungen zum Wettbewerb sowie bei Problemen mit dem Meldeportal steht die Kontaktadresse
Mit der Wettbewerbsordnung befasst sich der Fachausschuss Breitensport jeweils auf seiner Frühjahrs- und Herbstsitzung. Mit dem Wechsel zu WeGlide wurde die Wettbewerbsordnung umfassend überarbeitet.
- Details
- Details
Bedingt durch die Absage des Deutschen Segelfliegertages kann dieses Jahr keine öffentliche Siegerehrung der DMSt 2020 stattfinden. Stattdessen werden Urkunden für die Sieger der Klassen in den Einzelwertungen sowie für die Sieger der Vereinswertung von der Geschäftsstelle versendet. Die Mannschaftswertungen werden in 2020 ohne weitere Ehrung nur informativ auf der OLC Seite dargestellt.
Da auch die Deutsche Rangliste eingefroren wurde, werden dieses Jahr keine Ranglistenpunkte für die Deutsche Rangliste zugeordnet.- Details
Ab dem 1. Januar 2020 werden die IGC-Approval Levels für 11 ältere IGC-Approved Flugrekorder reduziert. Die betroffenen FRs sind:
- Aircotec XC,
- Cambridge 302,
- DSX T-advisor/Tracer,
- EW microRecorder,
- Garrecht Volkslogger,
- IMI Erixx,
- NT Easy and Matchbox,
- Peschges VP8,
- Scheffel Themi und
- Zander 941.
Die entsprechenden Approval-Dokumente sind im FAI/IGC-Web angepasst worden.