Patrick Benoist
Ich bin Patrick Benoist, 19 Jahre alt, und fliege normalerweise am Thermikparadis Burg Feuerstein.
In meinen 3 Jahren mit Schein konnte ich 480 Stunden sammeln. Mein größter Flug bisher waren 850km frei und 800km FAI mit meiner Ls8-t Neo. Zusätzlich zu meiner Ls8 habe ich dieses Jahr manchmal noch die ASH31 MI von meinem Vater zur Verfügung.
Mein Wettbewerbshighlight dieses Jahr wird eindeutig der GP in Borås, bei den mir erfreulicherweise die AS33 von Schleicher zu Verfügung gestellt wird.
Mein Ziel dieses Jahr ist mich für die Deutsche Meisterschaft der Junioren, sowie für die Deutsche Meisterschaft in der Offenen Klasse zu qualifizieren. Als etwas nebensächliches Ziel, versuche ich weiterhin, die 1000km mit meiner Ls8 zu fliegen.
Clemens Berger
Mein Name ist Clemens Berger und ich walte bereits 24 Jahre auf dieser schönen Erde. Fliegerisch beheimatet bin ich in Baumerlenbach im nördlichen Baden-Württemberg, wo ich seit 2015 bei der Flugsportgruppe Öhringen im Segelflug aktiv bin. Mit Scheinerhalt war im Grunde klar, dass ich mein Glück im Streckensegelflug versuchen möchte. Seitdem hält mich dieser faszinierende Sport in seinem Bann und ich versuche möglichst viel Zeit in der Luft zu verbringen.
Nachdem ich mich auf der DMJ 2021 auf dem Feuerstein besser als erwartet platzieren konnte und mein Bachelor bereits abgeschlossen war, wollte ich mir meinen Traum Sportsoldat zu werden endlich erfüllen. Durch den damit verbundenen Erfahrungszuwachs erhoffe ich mir einen Leistungssprung speziell auf zentralen Wettbewerben erzielen zu können.
In mein SpoSo-Jahr starte ich mit über 700 Flugstunden und meine bisher größte Strecke, welche ich in diesem Jahr überbieten möchte, waren 829km auf einem Discus CS. Die passenden Sportgeräte stehen mir mit dem Ventus 3T “IYB” und der LS6a “8A” auf jeden Fall zur Verfügung. In der bevorstehenden Saison freue ich mich insbesondere auf die internationalen Wettbewerbe, wobei ich speziell den Grand Prix in Schweden mit Spannung erwarte.
Max Maslak
Ich bin Max Maslak, 19 Jahre alt und komme aus Köln. Im Jahr 2016 habe ich mit dem Segelflug begonnen und bin seitdem etwa 680 Stunden im Segelflugzeug geflogen. Letztes Jahr habe ich mein Abitur bestanden und konnte mir dieses Jahr meinen Traum erfüllen Sportsoldat zu werden.
Mein größter Flug bisher sind 850 km mit dem Discus 2b vom Förderverein NRW aus Unterwössen. Mein persönliches Highlight ist allerdings mein 740 km Flug auf dem hochdynamischen Indexkiller Kiwi von meinem Heimatflugplatz Bonn-Hangelar.
In diesem Jahr habe ich zwei Sailplane Grand Prix geplant und versuche mich natürlich auch für die nächste Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Dabei bekomme ich eine riesige Unterstützung von Wilfried Großkinsky, denn ich darf das ganze Jahr den Discus 2cT (OLC) fliegen.
Jan Schulz
Ich bin Jan Schulz, 21 Jahre alt, und komme aus dem wundervollen Allgäu. Mit dem Segelfliegen angefangen habe ich 2014 im Alter von 13 Jahren bei der LSG Isny Rotmoos. Seit 2016 betreibe ich akribisch den Streckenflug, und konnte somit schon ca. 1200 Flugstunden sammeln. Meinen größten Streckenflug von 1064 km konnte ich 2021 in einem Arcus zurücklegen.
Bevor ich als Sposo tätig geworden bin, habe ich eine Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik absolviert und konnte mir somit meinen ersten eigenen Flieger, eine Glasflügel Hornet, finanzieren. Im laufe der Zeit konnte ich mit der Hornet auch mehrere große Flüge absolvieren, darunter einen 800 km Flug von meinem Heimatflugplatz aus. 2022 werde ich bei der deutschen Meisterschaft in der Clubklasse teilnehmen. Am meisten freue ich mich auf unser Trainingslager in Vinon und den Pribina-Cup in Nitra.